DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von Axion Trade, bevor Sie unsere Dienste nutzen.


1. ALLGEMEINE ERKLÄRUNG

Axion Trade Limited (im Folgenden das „Unternehmen“ genannt) ist auf den Seychellen unter der Firmenregistrierungsnummer 8434677-1 registriert. Der eingetragene Sitz des Unternehmens ist Office No. A19B, Plot No. V16050/V16051, Providence, Mahe, Seychelles.

Das Unternehmen versteht, dass die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten wichtig ist. Aus diesem Grund haben wir spezielle Richtlinien und Praktiken entwickelt, die darauf abzielen, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu schützen.

Indem Sie ein Konto beim Unternehmen eröffnen oder die über das Unternehmen verfügbaren Produkte und Dienstleistungen nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der unten aufgeführten Datenschutzerklärung zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.

Die Dienste von Axion Trade und die Informationen auf dieser Website richten sich nicht an Bürger/Einwohner von Japan, Hongkong, Singapur, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Axion Trade unterschreibt die Regeln der FX-regulierten Jurisdiktionen in den oben genannten Ländern und akzeptiert keine geworbenen Kunden aus diesen Ländern. Dies ist keine vollständige Liste von Ländern, aus denen Axion Trade keine geworbenen Kunden akzeptiert, und wird nach Bedarf aktualisiert. Kunden sollten sich mit den in ihrem Land geltenden FX-Regeln vertraut machen, bevor sie sich entscheiden, die Dienstleistungen von Axion Trade zu nutzen. Es ist auch nicht zur Verteilung an oder Verwendung durch Personen in Ländern oder Gerichtsbarkeiten bestimmt, in denen eine solche Verteilung oder Verwendung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

 

2. DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Das Unternehmen verkauft keine Kundenlisten oder Kunden-E-Mail-Adressen an Drittanbieter.
Um Maklerdienste bereitzustellen und behördliche Anforderungen zu erfüllen, erhebt das Unternehmen bestimmte persönliche, nicht-öffentliche Informationen von Ihnen. Dazu gehören Informationen:

  • Wird während des Kontoantragsprozesses bereitgestellt (z. B. Ihr Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Anlageziele usw.);
  • Erworben als Ergebnis der Transaktionen, die Sie über das Handelssystem durchführen;
  • Erhalten von Verbraucherberichtsstellen;
  • Gesammelt durch Internet-"Cookies".

Cookies sind kleine Textinformationen, die von einem Webserver elektronisch an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie identifizieren Sie nicht individuell oder enthalten persönliche Informationen über Sie, es sei denn, Sie haben sich identifiziert oder die Informationen bereitgestellt, indem Sie beispielsweise ein Konto eröffnet oder sich für einen Onlinedienst registriert haben. Das Unternehmen kann Cookies verwenden, um Website-Verkehrsmuster zu messen und zu identifizieren und die Leistung von Webfunktionen und Werbung zu verfolgen. Indem sie dem Unternehmen ein besseres Verständnis darüber vermitteln, wie Sie und andere die Website und andere Webdienste des Unternehmens nutzen, ermöglichen Cookies dem Unternehmen, die Navigation und Funktionalität seiner Website zu verbessern und Ihnen die nützlichsten Informationen und Angebote zu präsentieren. Das Unternehmen kann aus Cookies erhaltene Informationen mit seinen Mitarbeitern, Vertretern und verbundenen Unternehmen teilen, verkauft diese Informationen jedoch nicht an nicht verbundene Dritte. Das Unternehmen kann anderen Unternehmen oder deren Ad-Servern von Drittanbietern gestatten, Cookies in Ihrem Browser zu setzen, wenn Sie die Website des Unternehmens besuchen. Solche Unternehmen verwenden diese Cookies im Allgemeinen so wie wir. Wir verwenden Cookies auch, um die Leistung unserer Werbung auf anderen Websites zu verbessern. Von Zeit zu Zeit verwenden wir möglicherweise Drittanbieter wie Google und DoubleClick, um Ihnen unsere Anzeigen über das Internet anzuzeigen, basierend auf Ihrer vorherigen Nutzung unserer Website.

 

3. VERTRAULICHKEIT DES KUNDEN

Das Unternehmen schützt die Vertraulichkeit Ihrer Informationen auf verschiedene Weise.
Beispielsweise:

  • Wir verkaufen oder lizenzieren keine Listen unserer Kunden oder die persönlichen, nicht öffentlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Wir beschränken den Zugriff auf die persönlichen, nicht öffentlichen Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben, auf die Mitarbeiter, Vertreter und verbundenen Unternehmen des Unternehmens, die diese Informationen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen kennen müssen, die das Unternehmen Ihnen anbietet.
  • Wir halten strenge Beschäftigungsrichtlinien ein, die es Mitarbeitern, die Zugriff auf Ihre persönlichen, nicht öffentlichen Informationen haben, verbieten, diese Informationen außer für geschäftliche Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
  • Wir treffen erhebliche Vorkehrungen, um Ihre persönlichen, nicht öffentlichen Informationen zu schützen. Auf das System des Unternehmens kann beispielsweise nur autorisiertes Personal mit gültigen Benutzernamen und Passwörtern zugreifen. Darüber hinaus beinhalten unsere internetbasierten Systeme Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Firewalls.

Wir geben keine personenbezogenen, nicht öffentlichen Informationen an Personen oder Organisationen weiter, die nicht mit dem Unternehmen verbunden sind, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise können wir solche Informationen unter anderem offenlegen oder melden: wenn dies erforderlich ist, um von Ihnen angeforderte oder autorisierte Transaktionen zu autorisieren, durchzuführen, zu verwalten oder durchzusetzen; um Ihr Konto zu pflegen und zu verwalten; um Ihnen Kontobestätigungen, Kontoauszüge und Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen; um angemessene Archivunterlagen zu führen; wenn wir glauben, dass die Offenlegung durch geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften erforderlich ist; um mit Strafverfolgungs-, Regulierungs- oder Selbstregulierungsorganisationen zusammenzuarbeiten; um unsere Kunden- und andere Vereinbarungen durchzusetzen; um unseren Verpflichtungen nachzukommen; oder um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen. Solange dies mit den geltenden Wertpapiergesetzen und -vorschriften vereinbar ist, können wir anonymisierte Kontoinformationen oder anonymisierte Informationen zu verzögerten Bestellungen an Dritte weitergeben (und/oder solche Informationen an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben) zum Zweck der Analyse, Recherche, Zusammenstellung von Marktdaten, Produkterstellung , Aufbau von Order-Routing- und Ausführungsbeziehungen oder für andere rechtmäßige Zwecke.

Wenn Sie sich schließlich dafür entscheiden, eine Reihe von Drittanbieterdiensten des Unternehmens zu abonnieren, die über die Website des Unternehmens bereitgestellt werden, können wir diese Informationen an die Dienstanbieter weitergeben, wenn dies erforderlich ist, damit sie die von Ihnen angeforderten Dienste bereitstellen können. Das Unternehmen verlangt von diesen Dienstleistern, Vertraulichkeitsvereinbarungen einzugehen, die ihre Verwendung der erhaltenen Informationen einschränken. Solche Vereinbarungen verbieten es dem Dienstanbieter, die Kundeninformationen des Unternehmens, die sie erhalten, für andere Zwecke zu verwenden, als die Zwecke zu erfüllen, für die die Informationen offengelegt wurden.